Wasserflöhe

Wasserflöhe
Wasserflöhe,
 
Cladocera, zu den Krallenschwänzen gehörende, 0,4-14 mm (meist 1 mm) große Blattfußkrebse; 420 Arten mit zweiklappiger Schale, die den Körper mit Ausnahme des Kopfes völlig umhüllt. Kennzeichnend ist die hüpfende Schwimmweise mithilfe des zweiten Antennenpaares. Wasserflöhe leben meist im Plankton stehender Süßgewässer, wo sie eine wichtige Nahrungsquelle für Jungfische darstellen. Arten der Gattung Daphnia, z. B. der bis 4 mm lange Gemeine Wasserfloh (Daphnia pulex), dienen als Futter für Aquarienfische.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wasserflöhe — (Cladocĕra), Unterordnung der Blattfüßer (s.d.), kleine, seitlich zusammengedrückte, fast ausschließlich das süße Wasser bewohnende Krebschen mit 4 6 Beinpaaren und zweiklappiger, Leib und Beine umschließender Schale. Sie bewegen sich ruckweise… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Wasserflöhe — Polyphemus pediculus Wasserflöhe im weiteren Sinne ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für eine Reihe von Kleinkrebsen aus verschiedenen Familien und Gattungen (Daphnia, Bosmina, Cyclops, Gammarus, Simocephalus und anderen) der Krebstiere,… …   Deutsch Wikipedia

  • Lebendfutter — Daphnia spec. Daphnien gehören zu dem häufig verfütterten Lebendfutter Als Fischfutter bezeichnet man Futter, das in Aquarien gehaltenen Fischen zur Ernährung angeboten wird. Im Handel ist getrocknetes, tiefgefrorenes und lebendes Futter… …   Deutsch Wikipedia

  • Onychura — Krallenschwänze Daphnia spec. Systematik Überstamm: Häutungstiere (Ecdysozoa) Stamm …   Deutsch Wikipedia

  • Zierfischfutter — Daphnia spec. Daphnien gehören zu dem häufig verfütterten Lebendfutter Als Fischfutter bezeichnet man Futter, das in Aquarien gehaltenen Fischen zur Ernährung angeboten wird. Im Handel ist getrocknetes, tiefgefrorenes und lebendes Futter… …   Deutsch Wikipedia

  • Krallenschwänze — Daphnia spec. Systematik Überstamm: Häutungstiere (Ecdysozoa) Stamm: Gliederfüßer (Arthropoda) …   Deutsch Wikipedia

  • Cynops pyrrhogaster — Japanischer Feuerbauchmolch Systematik Klasse: Lurche (Amphibia) Ordnung: Schwanzlurche (Caudata) Überfamilie: Salamanderverwandte (Salamandroidea) …   Deutsch Wikipedia

  • Gewässerzone — Ein See stellt ein weitgehend geschlossenes Ökosystem dar. Die folgenden Betrachtungen beziehen sich auf einen Süßwassersee in der gemäßigten Klimazone, ein stehendes Gewässer ohne Verbindung zum Meer, das mehr als 10 Meter tief ist und dessen… …   Deutsch Wikipedia

  • Gewässerzonen — Ein See stellt ein weitgehend geschlossenes Ökosystem dar. Die folgenden Betrachtungen beziehen sich auf einen Süßwassersee in der gemäßigten Klimazone, ein stehendes Gewässer ohne Verbindung zum Meer, das mehr als 10 Meter tief ist und dessen… …   Deutsch Wikipedia

  • Aldrovanda — Wasserfalle Aldrovanda vesiculosa Habitus Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”